Mitglieder

 

Wer ist Mitglied im Transforum?

Dem Transforum gehören Vertreterinnen und Vertreter der für die Translationspraxis und -lehre relevanten Bereiche an, die zur Mitarbeit eingeladen werden und in diesem Bereich als Multiplikatoren wirken können.

Auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Praxis und Lehre wird ebenso Wert gelegt wie auf eine langfristige, aktive und persönliche Mitgliedschaft. Das fördert zielgerichtete Diskussionen und sichert einen möglichst homogenen Informationsstand.

Gegenwärtig gehören dem Transforum folgende Mitglieder an (in alphabetischer Reihenfolge):

Bogdan Babych (Institut für Übersetzen und Dolmetschen (IÜD), Heidelberg)
Nicolas Becker (arte)
Anke Betz (Fachakademie für Sprachen und internationale Kommunikation Weiden i.d.Opf.)
Luisa Callejón (BDÜ)
Prof. Dr. Wilma E. Castro-Lesching (Institut für Translation und Mehrsprachige Kommunikation, Köln)
Prof. Dr. Daniel Gossel (Institut für Fremdsprachen und Auslandskunde, Erlangen)
Esther Ingwers (vertritt das Gebärdensprachdolmetschen)
Heike Elisabeth Jüngst (Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt)
Prof. Dr. Bettina Kluge (Universität Hildesheim)
Annette Kraus (Deutsche Bahn AG, Frankfurt)
Marie-Pauline Krielke (Universität des Saarlandes, Saarbrücken)
Petra Kuhn (ZF Friedrichshafen)
Georgia Mais (vertritt die Freiberufler)
Josefine Oberhausen (Europäische Kommission Generaldirektion Übersetzen)
Ralf Pfleger (Verband der Konferenzdolmetscher im BDÜ (VKD))
Hans Pich (Trados GmbH)
Prof. Dr. Tinka Reichmann (IALT, Leipzig)
Prof. Dr. Christoph Rösener (Congree, Karlsruhe)
Prof. Dr. Martin von Schilling (Hochschule Flensburg)
Roland Schmieger (Auswärtiges Amt)
Prof. Dr. Michael Schreiber (Universität Mainz/Germersheim)
Marta Schuman (DHL Group)
Prof. Dr. Uta M. Seewald-Heeg (Hochschule Anhalt, Köthen)
Donald Smith (Euro Akademie Bamberg)
Natalia Storm (ADÜ Nord)
Ilona Wallberg (beo Gesellschaft für Sprachen & Technologie mbH)
Stuart Wheeler (Fachakademie für Übersetzen und Dolmetschen, Ingolstadt)
Klaus Ziegler (AIIC)